Anmeldung in der Schule
Anmeldung im Kindergarten
Anträge für Bildung und Teilhabe
Teilnahme an Sprachkursen
Treffen im Café Mittendrin
Fahrräder besorgen (Sozialamt der Stadt Jever nachfragen)
Regelmäßige Besuche beim Migranten / der Migrantenfamilie
Hilfe im täglichen Leben
Begleitung bei Arztbesuchen (Krankenschein vom Landkreis, Überweisungen müssen vom Landkreis gestempelt werden).
Vielleicht ergänzende Deutsch-Übungen